Eine Predigt an Karfreitag mit Hebräer 9,15.26b-28
Er ist gestorben.
Sie ist gestorben.
Wenn wir das sagen,
überlegen wir, wie sage ich es.
Denn Sterben berührt uns.
von Johannes Heun – entweder in dieser schönen Kirche oder hier in ihrem Internet
Eine Predigt an Karfreitag mit Hebräer 9,15.26b-28
Er ist gestorben.
Sie ist gestorben.
Wenn wir das sagen,
überlegen wir, wie sage ich es.
Denn Sterben berührt uns.
Predigt an Palmsonntag mit Johannes 12,12-19 und Jesaja 50,4-9
Gott, der HERR, hat mir eine Zunge gegeben,
mit den Müden zu rechter Zeit zu reden:
Wer ich bin?
Eine Predigt mit Amos 5,21-24 in einem Gottesdienst mit Taufen
Ich hasse und verachte eure Feste
und mag eure Versammlungen nicht riechen –
es sei denn, ihr bringt mir rechte Brandopfer dar –
und an euren Speisopfern habe ich kein Gefallen
und euer fettes Schlachtopfer sehe ich nicht an.
Tu weg von mir das Geplärr deiner Lieder;
denn ich mag dein Harfenspiel nicht hören.
Es ströme aber das Recht wie Wasser
und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach.
Eine Predigt mit Jeremia 9,22-23
So spricht der HERR:
Wer weise ist, rühme sich nicht seiner Weisheit,
und der Starke rühme sich nicht seiner Stärke,
wer reich ist, rühme sich nicht seines Reichtums.
Sondern dessen rühme sich, wer sich rühmt:
einsichtig zu sein und mich zu erkennen,
dass ich, der HERR, es bin,
der Gnade, Recht und Gerechtigkeit übt auf Erden,
denn daran habe ich Gefallen.
Spruch des HERRN.
Steele ist schön. Steele ist stark.
Eine Predigt mit Jesaja 7,10-14 zu Weihnachten 2017
Da sitzt er auf einem Thron
in sich zusammen gesunken.
Hängt richtig in den Seilen.
Noch bin ich König. Ja.
Wann hab ich mich das letzte Mal gefühlt wie einer?
Predigt mit Johannes 6,66-69 und Jesaja 41,10
Gottesdienst mit Jubelkonfirmation am 5.11.2017
Eine Kollegin aus Norddeutschland
hat Anfang der Woche einen sehr persönlichen Text veröffentlicht.
Ich finde ihn so gut, dass ich etwas davon
heute mit ihnen teilen muss. Sie schreibt:
Als ich Kind war, durften nicht alle anderen Kinder mit mir spielen.
Eine Predigt zu Johannes 1,35-42
Am nächsten Tag stand Johannes abermals da und zwei seiner Jünger;
und als er Jesus vorübergehen sah, sprach er:
Siehe, das ist Gottes Lamm!
Und die zwei Jünger hörten ihn reden und folgten Jesus nach.
Jesus aber wandte sich um und sah sie nachfolgen
und sprach zu ihnen: Was sucht ihr?
Sie aber sprachen zu ihm: Rabbi – das heißt übersetzt: Meister –,
wo wirst du bleiben?
Er sprach zu ihnen: Kommt und seht!
Predigt zu Johannes 5,39-47
Woran glaubst Du?
Jesus stellt die Frage.
Und mehr. Er fragt: Glaubst du mir?
Glaubst du, dass ich von Gott komme?
Predigt zur Konfirmation 2017 mit Johannes 6,35
Ihr Lieben, vielleicht seid ihr jetzt ein bisschen aufgeregt.
Vielleicht wart ihr heute Morgen auch zu aufgeregt, um zu frühstücken.
Aber es wird heute noch genug zu Essen geben.
Da bin ich ziemlich sicher.
Essen und Trinken spielt ja immer eine wichtige Rolle
an Festtagen wie diesem und an den ganz normalen Tagen auch.
Eine Predigt zum Ostersonntag mit Matthäus 28,1-10
und Bachkantate (BWV 4)
Christ lag in Todesbanden
Sie hatten ihn begraben.
Jetzt wollen sie nach ihm sehen
und sehen einen weiß wie Schnee.